Skip to content
+49 (0) 69 2424 9525info@speakeasy-sprachschule.de
  • Facebook
  • Instagram
Speakeasy
  • Lerne Deutsch
  • Lerne Englisch
  • Andere Sprachen
  • Kurse
    • Offline Kurse
    • Online Kurse
    • Wochenendkurse
    • Firmenkurse
      • Business Partner
    • Das TELC-Examen
    • Kids & Teens
    • Beratungsgespräch buchen
    • Gutscheine
  • Wir stellen ein
    • Deutschlerer*innen (m/w/d) gesucht
  • Events
  • Über uns
    • Unser Team
    • Social
    • Blog
    • FAQ
  • Deutsch
    • Englisch

Author: Speakeasy Sprachschule

December 11, 2021December 11, 2021Special Offers

Offline- oder Onlineunterricht?

Onlineunterricht

Wenn wir irgendwas in den letzten (fast) zwei Jahren gelernt haben, dann ist es, dass wir fast alles online erledigen können. Auch […]

November 4, 2021November 4, 2021Special Offers

Vorstellungsgespräch auf Englisch

Vorstellungsgespräch auf Englisch

Hast du ein Vorstellungsgespräch auf Englisch? Bist du nervös? Wir helfen dir um dich gut vorzubereiten! Wir geben dir hier ein paar […]

October 1, 2021December 3, 2021Special Offers

Lerne eine Fremdsprache mit einem Freund

Lerne eine Fremdsprache

Es kann für viele Sprachlerner schwierig sein, die Motivation zu behalten. Deshalb ist es ein großer Vorteil, einen Lernpartner zu haben. Wenn […]

September 22, 2021September 24, 2021Special Offers

Wie man Fremdsprachen lernt

Wie man Fremdsprachen lernt

Eine neue Sprache zu lernen ist, leider, mehr Arbeit als nur einen Sprachkurs zu machen. Im folgenden werde ich über meine Erfahrungen […]

December 21, 2020Special Offers

Year End Sale 2020

Das Jahr 2020 kommt (endlich) zum Ende… und das wollen wir mit unseren super Rabatten gemeinsam mit euch feiern. Spare 80€ auf […]

November 27, 2020November 27, 2020Special Offers

Black Friday 2020

Spare 100€ auf deinen nächsten Gruppenkurs! Der Black Friday Deal ist nur bis Morgen, den 28.11. gültig. Kontaktiere uns für weitere Infos!

October 14, 2020Special Offers

Yet another COVID-update

We hope you’ve been well and healthy! Since COVID and the restrictions that come with it will still be accompanying us through […]

March 31, 2020Special Offers

NEUE PREISE EINZELUNTERRICHT ONLINE

Wir haben gute Nachrichten! Ab sofort bieten wir unseren heißgeliebten Einzelunterricht online für einen super attraktiven Preis an! Egal ob Zoom, Skype […]

March 19, 2020November 30, 2021Special Offers

Neue Online Kurse

We’re here to help you advance your German skills even when you’re stuck at home and feeling isolated. Speakeasy never disappoints when […]

March 5, 2020March 29, 2021Special Offers

Scaremongering

Scaremongering! Ahhh! It’s happening all around us, be it re Brexit, refugees or, of course, the dreaded coronavirus. The definition is simple: […]

Posts navigation

1 2 … 5 >

Adresse

Speakeasy Sprachschule GmbH
Steinweg 7
60313 Frankfurt am Main

Oeffnungszeiten

Montag - Donnerstag 8.30-20.00 Uhr
Freitag 8.30-17.30 Uhr
Samstag 09.30-17.00 Uhr
Sonntag Geschlossen

Newsletter

  • Facebook
  • Instagram
  • English
Datenschutz Geschäftsbedingungen Impressum
Copyright © 2022 Speakeasy Sprachschule GmbH. All rights reserved. Website by SOHO Creative Group.
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookies list
Cookie name Active

Privacy

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) ist: SpeakEASY Sprachschule GmbH Steinweg 7 60313 Frankfurt am Main Deutschland E-Mail: info@speakeasy-sprachschule.de Geschäftsführung: Richard Fletcher Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 110399
  1. Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. In diesen Datenschutzhinweisen erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, was wir damit tun, für welche Zwecke und auf welchen Rechtsgrundlagen dies geschieht, und welche Rechte und Ansprüche sich damit für Sie verbinden. Unsere Datenschutzhinweise für den Gebrauch der unserer Webseiten und die Datenschutzrichtlinie der SpeakEASY Sprachschule GmbH gelten nicht für Ihre Aktivitäten auf den Webseiten von sozialen Netzwerken oder anderen Anbietern, die Sie über die Links auf unseren Webseiten erreichen können. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten dieser Anbieter über deren Datenschutzbestimmungen.
  1. Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
a. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern wir bestimmte Angaben zu dem von Ihnen verwendeten Browser und Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit des Besuches, den Zugriffsstatus (z.B. ob Sie eine Webseite aufrufen konnten oder eine Fehlermeldung erhielten), die Nutzung von Funktionen der Webseite, die von Ihnen möglicherweise eingegebenen Suchbegriffe, die Häufigkeit, mit der Sie einzelne Webseiten aufrufen, die Bezeichnung abgerufener Dateien, die übertragenen Datenmenge, die Webseite, von der aus Sie auf unsere Webseiten gelangt sind, und die Webseite, die Sie von unseren Webseiten aus besuchen, sei es, indem Sie Links auf unseren Webseiten anklicken oder eine Domain direkt in das Eingabefeld derselben Registerkarte (bzw. desselben Fensters) Ihres Browsers eingeben, worin Sie unsere Webseiten geöffnet haben. Außerdem speichern wir aus Sicherheitsgründen, insbesondere zur Vorbeugung vor und Erkennung von Angriffen auf unsere Webseiten oder Betrugsversuchen, für die Dauer von sieben Tagen Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers. b. Andere personenbezogene Daten speichern wir nur, falls Sie uns diese Daten z.B. im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages mitteilen, und auch in diesen Fällen nur, soweit uns dies aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder nach den geltenden Rechtsvorschriften gestattet ist. c. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Möglich ist aber, dass bestimmte Funktionen unserer Webseiten von der Überlassung personenbezogener Daten abhängen. Falls Sie in diesen Fällen personenbezogene Daten nicht überlassen, kann dies dazu führen, dass Funktionen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
  1. Nutzungszwecke
a. Die bei einem Besuch unserer Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir, um diese für Sie möglichst komfortabel zu betreiben sowie unsere IT-Systeme vor Angriffen und anderen rechtswidrigen Handlungen zu schützen. b. Soweit Sie uns weitere personenbezogene Daten z.B. im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages mitteilen, nutzen wir diese Daten zu den genannten Zwecken, zu Zwecken der Kundenverwaltung und – soweit erforderlich – zu Zwecken der Abwicklung und Abrechnung etwaiger Geschäftsvorgänge, jeweils in dem dafür erforderlichen Umfang.
  1. Übertragung personenbezogener Daten an Dritte; Social Plug-ins
a. Unsere Webseiten können auch Angebote Dritter enthalten. Wenn Sie ein solches Angebot anklicken, übertragen wir im erforderlichen Umfang Daten an den jeweiligen Anbieter (z. B. die Angabe, dass Sie dieses Angebot bei uns gefunden haben und ggf. weitere Informationen, die Sie hierfür auf unseren Webseiten bereits angegeben haben). b. Wenn wir auf unseren Webseiten sogenannte „Social Plug-ins“ sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter und Google+ einsetzen, binden wir diese wie folgt ein: Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, sind die Social Plug-ins deaktiviert, d.h. es findet keine Übertragung irgendwelcher Daten an die Betreiber dieser Netzwerke statt. Falls Sie eines der Netzwerke nutzen möchten, klicken Sie auf das jeweilige Social Plug-in, um eine direkte Verbindung mit dem Server des jeweiligen Netzwerks aufzubauen. Falls Sie bei dem Netzwerk ein Nutzerkonto haben und im Moment des Aktivierens des Social Plug-ins dort eingeloggt sind, kann das Netzwerk Ihren Besuch der unserer Webseiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Wenn Sie das vermeiden möchten, loggen Sie sich bitte vor der Aktivierung des Social Plug-ins aus dem Netzwerk aus. Den Besuch anderer SpeakEASY-Webseiten kann ein soziales Netzwerk nicht zuordnen, bevor Sie nicht auch ein dort vorhandenes Social Plug-in aktiviert haben. Wenn Sie ein Social Plug-in aktivieren, überträgt das Netzwerk die dadurch verfügbar werdenden Inhalte direkt an Ihren Browser, der sie in unsere Webseiten einbindet. In dieser Situation können auch Datenübertragungen stattfinden, die vom jeweiligen sozialen Netzwerk initiiert und gesteuert werden. Für Ihre Verbindung zu einem sozialen Netzwerk, die zwischen dem Netzwerk und Ihrem System stattfindenden Datenübertragungen und für Ihre Interaktionen auf dieser Plattform gelten ausschließlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Netzwerks. Das Social Plug-in bleibt aktiv, bis Sie es deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. c. Wenn Sie den Link zu einem Angebot anklicken oder ein Social Plug-in aktivieren, kann es sein, dass personenbezogene Daten zu Anbietern in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gelangen, die aus der Sicht der Europäischen Union („EU“) kein den EU-Standards entsprechendes „angemessenes Schutzniveau“ für die Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten. Bitte denken Sie an diesen Umstand, bevor Sie einen Link anklicken oder ein Social Plug-in aktivieren und damit eine Übertragung Ihrer Daten auslösen.
  1. Auswertung von Nutzungsdaten; Einsatz von Analyse-Werkzeugen
a. Wir möchten die Inhalte unserer Webseiten möglichst zielgenau auf Ihre Interessen abstimmen und auf diese Weise unser Angebot für Sie verbessern. Um Nutzungsvorlieben und besonders populäre Bereiche der Webseiten zu erkennen, verwenden wir folgende Analyse-Werkzeuge: Google Analytics. b. Beim Einsatz dieser Analyse-Werkzeuge können Daten an in den USA gelegene Server übertragen und dort verarbeitet werden. Bitte beachten Sie dazu Folgendes: In den USA besteht aus der Sicht der Europäischen Union kein den EU-Standards entsprechendes „angemessenes Schutzniveau“ für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Dieses Schutzniveau kann jedoch für einzelne Unternehmen durch eine Zertifizierung nach dem sogenannten „EU-U.S. Privacy Shield“ ersetzt werden. c. Falls Sie nicht möchten, dass wir unter Einsatz der genannten Analyse-Werkzeuge Informationen über Ihren Besuch auf unseren Webseiten sammeln und auswerten, können Sie dem jederzeit für die Zukunft widersprechen („Opt-Out“). Ihren Widerspruch setzen wir um, indem wir in Ihrem Browser ein Opt-Out Cookie setzen. Dieses Cookie dient nur der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out Cookie aus technischen Gründen nur in dem Browser wirkt, in dem es gesetzt wurde. Wenn Sie die Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endgerät verwenden, nehmen Sie das Opt-Out bitte erneut vor. d. Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Anbietern der von uns eingesetzten Analyse-Werkzeuge und die jeweilige Opt-Out-Möglichkeit: i. Google Inc. („Google“): Google ist nach dem EU-U.S. Privacy Shield zertifiziert. Sie können die Übertragung Ihrer Daten und deren Erfassung und Verarbeitung durch Google verhindern. Hierüber informiert Google über den folgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
  1. Nutzungsbasierte Informationen (Targeting und Retargeting)
Um unser Online-Marketing (z.B. Banner-Werbung) auf den Webseiten unserer Retargeting-Partner (Google Adwords) gezielter auf Ihre Bedürfnisse und Interessen abstimmen zu können, verwenden wir sogenannte Retargeting-Technologien. Dabei wird in Cookies Ihr Interesse zu unseren Produkten und Dienstleistungen hinterlegt. Diese Cookies werden beim Besuch anderer Webseiten, die mit unseren Retargeting-Partnern zusammenarbeiten, ausgelesen und genutzt, um Sie möglichst interessenbezogen informieren zu können. Dies erfolgt anonymisiert, d. h. Sie können über das Retargeting nicht identifiziert werden. Wenn Sie nicht möchten, dass SpeakEASY Sprachschule und seine Retargeting-Partner Informationen über Ihren Besuch erheben, speichern und analysieren, sowie Banner-Werbung auf Ihre Interessen abstimmen, können Sie dem jederzeit für die Zukunft widersprechen (Opt-Out). Zur technischen Umsetzung dieses Widerspruchs wird in Ihrem Browser ein Opt-Out Cookie gesetzt. Dieses Cookie dient ausschließlich der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out Cookie aus technischen Gründen nur für den Browser, von dem aus es gesetzt wurde, Verwendung finden kann. Wenn Sie die Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endgerät verwenden, nehmen Sie das Opt-Out bitte erneut vor. Sie können die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf der folgenden Webseite verwalten und deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
  1. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Wir verbessern unsere Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend entsprechend der technologischen Entwicklung.
  1. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
a. Soweit Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erteilt haben, stellte diese die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dar (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO). b. Für eine Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke der Anbahnung oder der Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO die Rechtsgrundlage. c. Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z.B. zur Aufbewahrung von Daten) erforderlich ist, sind wir dazu gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO befugt. d. Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten zu Zwecken der Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen sowie berechtigter Interessen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Erhaltung der Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme, aber auch die Vermarktung eigener und fremder Produkte und Dienstleistungen und die rechtlich gebotene Dokumentation von Geschäftskontakten sind solche berechtigten Interessen
  1. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers, die wir nur aus Sicherheitsgründen speichern, löschen wir nach sieben Tagen. Im Übrigen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck, zu dem wir die Daten erhoben und verarbeitet haben, entfällt. Über diesen Zeitpunkt hinaus findet eine Speicherung nur statt, wenn dies gemäß den Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Rechtsvorschriften der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, denen wir unterliegen, erforderlich ist.
  1. Betroffenenrechte
a. Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Datenlöschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). b. Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns eingewilligt, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zu einem Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Ebenso unberührt bleibt eine weitere Verarbeitung dieser Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (vgl. Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“). c. Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiterverarbeiten, soweit wir dafür zwingende berechtigte Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder soweit die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. d. Wir bitten Sie, Ihre Ansprüche oder Erklärungen nach Möglichkeit an die nachstehende Kontaktadresse zu richten: info@speakeasy-sprachschule.de e. Sind Sie der Ansicht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verstoße gegen gesetzliche Vorgaben, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
  1. Newsletter
Wenn Sie einen auf unserer Webseite angebotenen Newsletter abonnieren, werden die bei der Newsletter-Anmeldung angegebenen Daten nur für den Versand des Newsletters verwendet, soweit Sie nicht einer weitergehenden Nutzung zustimmen. Sie können das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit beenden. Stand: Juli 2018
"Learning a language is a challenge, as is living in a foreign city, but Speakeasy really works hard to bring a fun, social and cultural atmosphere to the school."
Thomas E.
"This is hands down the best language school I have ever been to."
Joël L.
"Además de su excelente valor académico, el lugar es elegante, moderno y organizado. Más importante aún: el ambiente es de familia."
Carla E.
"Friendly atmosphere, good teachers, highly recommended. A++."
Ankit A.
Save settings
Cookies settings