Allgemeine Geschäftsbedingungen
Präambel
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Nachfolgend AGB genannt) gelten für alle Verträge über Sprachkurse, die zwischen der Speakeasy Sprachschule (SE) (englischsprachige Kurse) bzw. mit der Speakeasy Sprachschule GmbH (SE GmbH) (alle Sprachkurse außer englischsprachige Kurse) und dem/der Kursteilnehmer/in geschlossen werden.
1 Zustandekommen des Vertrages
1.1 Der Vertragsschluss erfolgt durch ausfüllen und versenden des Anmeldeformulars. Die Versendung erfolgt durch das Klicken auf den Button „Kostenpflichtig Anmelden“. Der Vertrag ist durch das Ausfüllen des Formulars und das Klicken auf den Button zustande gekommen. Der/die Kursteilnehmer/in erhält nach dem Versenden des Anmeldeformulars eine Rechnung zur Bestätigung des Eingangs der Anmeldung.
- Die Vertragssprache ist deutsch.
2 Gebühren und Entgelte, Zahlungsbedingungen
2.1 Die aktuelle, auf der Internetseite (unter https://speakeasy-sprachschule.de/de/kurse-preise), einsehbare Preisliste ist Bestandteil des Vertrages.
2.2 Bei der ersten Kursanmeldung fällt einem/r Kursteilnehmer/in eine Anmeldegebühr von 45,00 Euro an. Bei jeder weiteren Buchung fällt einem/r Kursteilnehmer/in eine Verwaltungsgebühr von 25,00 Euro an.
2.3 Bucht der/die Kursteilnehmer/in eine Probestunde für einen Gruppenkurs, wird eine Anmeldegebühr von 45,00 Euro fällig. Sollte der/die Kursteilnehmer/in nach der Probestunde verbindlich einen Sprachkurs buchen, entfällt die Anmeldegebühr, sofern der/die Kursteilnehmer/in den jeweils gebuchten Sprachkurs vollendet hat.
Bucht der/die Kursteilnehmer/in eine Probestunde für einen (Semi-)Privatkurs, gilt unsere Preisliste für den UE-Betrag. Sollte der/die Kursteilnehmer/in nach der Probestunde verbindlich einen Sprachkurs buchen, ist die Anmeldegebühr (45,00 Euro) fällig.
2.4 Bei der Umbuchung eines Sprachkurses durch den/die Kursteilnehmer/in wird eine Verwaltungsgebühr von 60,00 Euro fällig. Die Verwaltungsgebühr wird für den erhöhten organisatorischen Aufwand der SE oder der SE GmbH berechnet.
2.5 Nach dem Erhalt des Vertrages wird eine Rechnung durch die SE oder SE GmbH erstellt und übersandt. Die Rechnung enthält den zu zahlenden Betrag sowie das Zahlungsziel.
2.6 Zahlungsbedingungen: der volle Rechnungsbetrag ist fünf Werktage nach Erhalt der Rechnung fällig. Alle Zahlungen sollen an die auf der Rechnung angegebenen Bankdaten überwiesen werden und die Rechnungsnummer als Referenz angegeben werden.
Für Rechnungen erstellt durch die SE GmbH (Deutsch und andere Sprachen):
Speakeasy Sprachschule GmbH
Kontonummer: 385 918 465
Bankleitzahl: 440 100 46
IBAN: DE21 4401 0046 0385 9184 65
BIC: PBNKDEFF
Kreditinstitut: Postbank
Für Rechnungen erstellt durch die SE (Englische Sprachkurse):
Speakeasy Sprachschule Amy Fletcher
Kontonummer: 382652125
IBAN: DE40 1001 0010 0382 6521 25
BIC: PBNKDEFF
Kreditinstitut: Postbank
2.7 Die Zahlung berechtigt nur zu dem auf der Rechnung des Kursteilnehmers aufgeführten Kurs. Diese Zahlung ist nicht übertragbar und gilt nicht für andere Kurse. Sollte eine Änderung verlangt werden, sehen Sie bitte Ziff. 2.4.
2.8 Erhält SE oder SE GmbH die Kursgebühr nicht bis zur Fälligkeit vollständig bezahlt, hat der/die Teilnehmer/in keinen Anspruch mehr auf die gebuchten Leistungen. In diesem Fall ist SE oder SE GmbH berechtigt, die Dienstleistungen anderen interessierten Parteien zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall ist der Vertrag noch gültig und die Kursgebühr wird auf einen anderen Kurs bei der SE oder SE GmbH angewendet.
2.9 Bei Nichtteilnahme des gebuchten Kurses, verspäteter Ankunft, vorzeitiger Abreise oder Rücktritt vom Kurs oder sonstigen Abwesenheiten (z. B. aufgrund einer Krankheit) besteht kein Anspruch weder auf Rückerstattung der Kursgebühren noch auf Ersatztermine. Bitte beachten Sie die Bedingungen unter den Stornierungsbedingungen.
3 Vertragslaufzeit
3.1 Alle Sprachkurse der SE oder der SE GmbH haben eine bestimmte Laufzeit. Diese kann unter https://speakeasy-sprachschule.de/de/kurse-preise eingesehen werden.
3.2 Die Vertragsdauer bezieht sich auf die Gesamtbuchung, die aus mehreren einzelnen Kursen bestehen kann. Dies kann unter anderem die Buchung mehrerer Gruppenkurse oder Gruppen- und Privatkurse umfassen. Die Gesamtbuchung ist unteilbar und unterliegt in ihrer Gesamtheit den regulären allgemeinen Geschäftsbedingungen.
4 Anmeldefrist
4.1 Die Anmeldefrist für sämtliche Kurse endet 10 Werktage vor Beginn des jeweiligen Kurses.
4.2 Unterschreitet der/die Kursteilnehmer/in die 10-Tagesfrist für die Buchung eines Kurses, kann keine Reservierung des Platzes gewährleistet werden.
5 Folgen der Nichtteilnahme am Sprachkurs
5.1 Bei unentschuldigter und/oder nicht rechtzeitiger Abmeldung (siehe hierzu Ziff. 6 Abmeldefristen) vom gebuchten Sprachkurs besteht ein Zahlungsanspruch der SE oder SE GmbH in Höhe der Kursgebühr gegen den/die Kursteilnehmer/in.
5.2 Dem/der Kursteilnehmer/in steht es frei, einen Nachweis an SE oder SE GmbH zu erbringen, dass der Schaden der SE oder der SE GmbH geringer oder nicht entstanden ist.
6 Abmeldefristen und Rücktritt
6.1 Sollte der/die Kursteilnehmer/in sich kurzfristig dazu entscheiden, doch nicht an einem Kurs teilnehmen zu wollen, so beachten Sie bitte folgendes:
(1) Eine Abmeldung darf nicht weniger als 31 Werktage vor Kursbeginn eines Gruppenkurses erfolgen;
(2) Eine Abmeldung darf nicht mehr als 10 Werktage nach der Einschreibung zu einem (Semi-)Privatkurses erfolgen;
(3) Im Übrigen gilt Ziff. 5.
Wenn die obengenannten Bedingungen nicht erfüllt werden, beachten Sie bitte folgendes:
6.2 Der/die Kursteilnehmer/in kann von der Kursbuchung unter folgenden Bedingungen zurücktreten. Diese Bedingungen gelten für Gruppen- und (Semi-) Privatkursteilnehmer/in. Diese Bedingungen beziehen sich auf Kursgebühren, da die Anmeldegebühr (€45,00) und die Verwaltungsgebühr (€25,00) immer nicht erstattbar sind. – Bei Rücktritt spätestens dreißig Kalendertage vor Kursbeginn behält SE oder SE GmbH die Servicegebühr von 75,00 Euro ein (plus die Anmeldegebühr oder Verwaltungsgebühr). – Bei Rücktritt spätestens vierzehn Kalendertage vor Kursbeginn behält SE oder SE GmbH eine Servicegebühr von 150,00 Euro ein (plus die Anmeldegebühr oder Verwaltungsgebühr).- Bei Rücktritt bis sieben Kalendertage vor Kursbeginn behält SE oder SE GmbH einen Betrag in Höhe von 30% der Kursgebühr ein, mindestens jedoch die Servicegebühr von 150,00 Euro (plus die Anmeldegebühr oder Verwaltungsgebühr).- Bei Rücktritt spätestens einen Kalendertag vor Kursbeginn behält SE oder SE GmbH einen Betrag in Höhe von 50% der Kursgebühr ein, mindestens jedoch die Servicegebühr von 150,00 Euro (plus die Anmeldegebühr oder Verwaltungsgebühr).- Bei Rücktritt nach Kursbeginn behält SE oder SE GmbH 100% der Kursgebühr ein (plus die Anmeldegebühr oder Verwaltungsgebühr). Der/die Kursteilnehmer/in kann Nachweise dafür vorlegen, dass es angemessen ist, im Einzelfall einen geringeren Betrag zurückzuhalten.
6.3 Ein/e Kursteilnehmer/in für Privatstunden unterliegt zusätzlich folgenden Bedingungen: – Bei Rücktritt spätestens 21 Tage nach der Einschreibung und dem Versäumnis, den Kurs zu beginnen, behält SE oder SE GmbH einen Betrag in Höhe von 30% der Kursgebühr ein, mindestens jedoch die Servicegebühr von 150,00 Euro (plus die Anmeldegebühr oder Verwaltungsgebühr).- Bei Rücktritt spätestens 30 Tage nach der Einschreibung und dem Versäumnis, den Kurs zu beginnen, behält die SE oder SE GmbH einen Betrag von 50% der Kursgebühr ein, mindestens jedoch die Servicegebühr von 150,00 Euro (plus die Anmeldegebühr oder Verwaltungsgebühr).- Bei Rücktritt spätestens 60 Tage nach der Einschreibung und dem Versäumnis, den Kurs zu beginnen, behält SE oder SE GmbH 100% der Kursgebühr ein (plus die Anmeldegebühr oder Verwaltungsgebühr).
6.4 Unterrichtseinheiten für Privat- und Paarkurse können bis spätestens 24 Stunden vor dem Unterrichtsbeginn in Textform kostenfrei abgesagt werden. Unterrichtseinheiten, die nicht rechtzeitig abgesagt werden, sind in voller Höhe zu bezahlen.
6.5 Sämtliche gebuchte Unterrichtseinheiten müssen innerhalb von 12 Monaten ab der ersten Unterrichtseinheit in Anspruch genommen werden. Sofern gebuchte Unterrichtseinheiten nicht in Anspruch genommen werden, verfallen diese, es sei denn, der/die Kursteilnehmer/in war aufgrund von Umständen, die von SE oder SE GmbH zu vertreten sind (beispielsweise Terminkollisionen), an der Inanspruchnahme gehindert.
7 Verschiebung des Sprachkurses
7.1 Sollte ein Sprachkurs verschoben werden und die Gründe für die Verschiebung hat die SE oder SE GmbH zu verantworten, so erhält den/die Kursteilnehmer/in eine Gutschrift über den verschobenen Kurs. Diese Gutschrift kann der/die Kursteilnehmer/in zur Buchung der Kursangebote bei SE oder SE GmbH verwenden. In diesem Fall hat der/die Kursteilnehmer/in keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
8 Ausfall der Kurseinheit
8.1 Sollte eine Einheit ausfallen und die Gründe für den Ausfall die SE oder SE GmbH zu verantworten, wird die Einheit am Ende des Sprachkurses nachgeholt, ohne dass der/die Teilnehmer/in diese verliert.
9 Änderung der Kursdurchführung
9.1 Die Änderung der Kursdurchführung liegt im alleinigen Ermessen der SE oder der SE GmbH und erfolgt gemäß den nationalen Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien und -beschränkungen. Dies kann umfassen, ist aber nicht beschränkt darauf, einen Offline-Kurs für die Dauer dieser Beschränkungen und unter Berücksichtigung der Durchführbarkeit in den Räumlichkeiten der SE bzw. SE GmbH gemäß den nationalen Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien in ein Online-Format zu verwandeln.
9.2 Eine solche Änderung beinhaltet keinerlei Anpassung der Kursgebühren. Die Nachholung der aufgrund technischen Versagens verpassten Kurszeit liegt im alleinigen Ermessen der SE oder SE GmbH, basierend auf nachweisbarem technischen Versagen seitens der SE oder SE GmbH.
10 Unterrichtseinheit (UE)
10.1 Eine Unterrichtseinheit beträgt 45 Minuten.
11 Mindestteilnehmerzahl Gruppenkurse
11.1 Unterschreitet der Kurs die erforderliche Mindestanzahl an Kursteilnehmern/innen (4 Kursteilnehmer/innen bei Intensiv- und Semi-Intensivkursen, 3 Teilnehmer/innen bei Standard- und Konversationskursen), findet der Kurs grundsätzlich nicht statt. Der/die Kursteilnehmer/in erhält dann eine Gutschrift, siehe Ziff. 7.
Es besteht die Möglichkeit, Intensiv- und Semi-Intensivkurse mit weniger als der erforderlichen Mindestanzahl von Kursteilnehmern/innen zu absolvieren, jedoch unter Reduzierung der gebuchten Kurseinheiten. Der Preis des Kurses bleibt unverändert bestehen.
Die Kürzungen der UE sehen wie folgt aus:
3 Kursteilnehmer/innen = 72UE
2 Kursteilnehmer/innen = 48UE
1 Kursteilnehmer/in = 20UE
(Ab 4 Kursteilnehmer/innen = 80UE).
Alternativ wird der einzelne Kursteilnehmer/in zu einem geeigneten Kurs umgebucht.
12 Widerrufsbelehrung Sind Sie Verbraucher, und schließen einen Vertrag mit uns über Fernkommunikationsmittel (Online-Buchung durch unsere Website), steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach den nachfolgenden Bedingungen zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(*) Unzutreffendes streichen.